Hallo ihr Lieben,
wie ihr ja alle (im Bereich der Parzellen 46 bis 95) mitbekommen habt, wurde --im Zuge des Neubaus der Tegeler Brücke -- die Schranke versetzt. Leider wurden durch die Abrissarbeiten der Parzellen 96 und 97 Anfang Februar, unsere "alte / gewohnte" Schranke dabei beschädigt und durch eine andere Schranke ersetzt.
Nun scheinen wohl Einige so "Pfiffig" zu sein und meinen, man kann ja nach der Durchfahrt die Schranke weit offen stehen lassen.
NEIN, so Schlau sind sie leider nicht...
Wir hatten bereits den Fall, das "wildfremde Erholungssuchende" mit ihren PKW's in unsere Kolonie gefahren sind und ihre Fahrzeuge einfach
vor Parzellen von Pächtern abgestellt hatten.
Zudem besteht dadurch auch die Möglichkeit, das "ungebetene Gäste" mit einem Transporter praktisch bis vor die Parzellen vorfahren können
und in aller Ruhe die Lauben ausplündern. Schon mal daran gedacht ?
Es hat schon seinen Grund, warum seit Jahren unsere Zufahrten durch Schranken abgesichert sind.
Die Bauaktivitäten rund um die Tegeler Brücke sind mit einer Bauzeit von 3 Jahren vom Bauherrn ausgelegt. Das bedeutet, die jetzige dort befindliche Schranke wird da auch in dieser Zeit verbleiben. Man sollte einfach mal, Gegebenheiten so hinnehmen, wie sie (Vorübergehend) sind.
Daher hier nun eine "klare Ansage":
Die Schranke ist nach der Durchfahrt immer abzuschließen !
Wir scheuen uns auch nicht davor, mündliche Verwarnungen an Diejenigen auszusprechen, die sich nicht daran halten.